Die Kandidatin

Die Kandidatin

  • Downloads:7407
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-05-16 03:50:58
  • Update Date:2025-09-06
  • Status:finish
  • Author:Constantin Schreiber
  • ISBN:3455010644
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Ein Land am Abgrund。 Eine Gesellschaft zwischen Hoffnung und Hass。 Und eine muslimische Frau auf dem Weg zur Macht。

Deutschland in ungefähr dreißig Jahren, kurz vor der nächsten Bundestagswahl。 Die aussichtsreichste Kandidatin für den Posten an der Regierungsspitze ist Sabah Hussein。 Feministin, Muslimin, Einwandererin, Mitglied der Ökologischen Partei。 Aber nicht alle wollen sie gewinnen sehen und arbeiten mit allen Mitteln daran, Sabah Husseins Wahl zu vereiteln, während die Gesellschaft immer weiter auseinander bricht。

Der Bestsellerautor, Grimme-Preisträger und Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber legt nach seinen erfolgreichen Sachbüchern mit Die Kandidatin einen rasanten und dramatischen Roman vor, nach dessen Lektüre man anders in die Zukunft schaut。

Download

Reviews

stefanb

Das kaputte System Deutschland„Nur aggressives Niederringen des weißen Patriachats bringt uns weiter。“ [116]Der Roman „Die Kandidatin“ von Constantin Schreiber wirft einen Blick in die nicht allzu ferne Zukunft der Bundesrepublik。 Einiges davon hat mich an „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq erinnert。 Doch bei dem Roman von Schreiber gibt es nur ein Dafür und ein Dagegen。 Eine Gesellschaft zwischen Hoffnung und Hass。 Entweder man steht zur Protagonistin Sabah Hussein, oder man verachtet sie。 I Das kaputte System Deutschland„Nur aggressives Niederringen des weißen Patriachats bringt uns weiter。“ [116]Der Roman „Die Kandidatin“ von Constantin Schreiber wirft einen Blick in die nicht allzu ferne Zukunft der Bundesrepublik。 Einiges davon hat mich an „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq erinnert。 Doch bei dem Roman von Schreiber gibt es nur ein Dafür und ein Dagegen。 Eine Gesellschaft zwischen Hoffnung und Hass。 Entweder man steht zur Protagonistin Sabah Hussein, oder man verachtet sie。 Im normalen Leben würde es viele Facetten in jeglicher Hinsicht geben。 Bewusst wird hier alles extrem auf die Spitze getrieben, ob dies nun die Themen Diversität, Auslandsbeziehungen zu China oder im Allgemeinen die politische Zukunft eines Landes ist。 „Wir reproduzieren die patriarchale Aussage, indem wir sie singen。 Es wäre viel besser, wenn wir singen: I will follow Him/Her/Them。 Follow Him/Her/Them wherever He/She/They may go。“ [85 f。]Der Roman lässt sich wunderbar lesen, behandelt er doch auf wunderbare Weise die aktuellen politischen Themen。 Man kann selbst bestens philosophieren, wie sich die Zukunft darstellen wird。Zuckmayers Plädoyer für kulturelle Vielfalt findet sich auch hier wieder, allerdings ebenfalls sehr überspitzt。„Sie mochte schon immer James Bond, aber sie findet es prima, dass 007 jetzt eine diverse Agentin ist, eine schwarze, lesbische Frau mit Behinderung。“ [94]Sehr treffend finde ich folgendes Zitat, zeigt es doch gut, dass Deutschland, bzw。 die Kandidatin, mit ihren Zielen lediglich auf ihr Land beschränkt ist。 Im internationalen Vergleich ist das Ganze wie ein Alleingang zu sehen。 Und wen führt dies weiter?„Womit wird sie den Mächtigen in der Welt gegenübertreten? Ihre Waffen sind auf der internationalen Bühne stumpf。“ [161]Wohin geht die Reise? Ein sehr pointierter Blick auf die politische Zukunft。 。。。more

Jin

Eine Muslimin, die auf dem Weg zur Bundeskanzlerin ist und dabei nicht nur gegen die Rassenfeindlichkeit, sondern auch gegen Frauenhass, Neid und Zorn kämpfen muss。 Das Buch las sich super schnell und hat mich sofort mitgerissen。 Ich könnte mir das Buch auch gut als Schullektüre vorstellen, weil es viele verschiedene Perspektiven und Charaktere aufzeigt。 Es gibt genug Positionen und Aspekte (auch politische), die man in einer Runde gut diskutieren könnte。 Die Geschichte spielt in einer nahen Zuk Eine Muslimin, die auf dem Weg zur Bundeskanzlerin ist und dabei nicht nur gegen die Rassenfeindlichkeit, sondern auch gegen Frauenhass, Neid und Zorn kämpfen muss。 Das Buch las sich super schnell und hat mich sofort mitgerissen。 Ich könnte mir das Buch auch gut als Schullektüre vorstellen, weil es viele verschiedene Perspektiven und Charaktere aufzeigt。 Es gibt genug Positionen und Aspekte (auch politische), die man in einer Runde gut diskutieren könnte。 Die Geschichte spielt in einer nahen Zukunft und fühlt sich trotzdem so real an als könnte es auch jetzt direkt heute passieren。An sich fand ich das Buch nicht schlecht, aber ausgerechnet Sabah Hussein fand ich als Charakter nicht tiefsinnig genug。 Man lernt sie zwar kennen, aber sie hatte keine hervorstechende Persönlichkeit und kein Charisma。 Da fand ich eher die anderen Charaktere wie Jette, Richterin Hatoum oder Asli Basoglu viel interessanter。 Jedenfalls war es ein rundum unterhaltsames, gelungenes Buch, wo ich viel mehr Potential sehe。** Dieses Buch wurde mir über NetGalley als E-Book zur Verfügung gestellt ** 。。。more